Hallo! Schön, dass Sie da sind!
Lernen Sie das Team vom INNOLAB kennen und blicken Sie hinter die Kulissen unserer Restart-up-Begleitung. Vielleicht sagt Ihnen Ihr Bauchgefühl nach dem Video ja: „Hey, mit diesem sympathischen Haufen möchte ich arbeiten! Mit meinem Spirit ergänze ich das INNOLAB perfekt und kann in der steirischen KMU-Landschaft etwas bewegen. Innovation interessiert mich brennend, Flexibilität und Agilität sind für mich mehr als Worte und #teamworkmakesthedreamwork ist quasi mein Berufsmotto.“
Innovationsbegleiter*in (m/w/d)
32 – 40 Stunden/Woche
Die Vorstellung, steirische Klein‐ und Mittelunternehmen bei ihrer innovativen Weiterentwicklung zu begleiten und mit ihnen gemeinsam individuelle Lösungen zu erarbeiten, begeistert Sie? Sie denken und handeln unternehmerisch? Dann sollten Sie weiterlesen:
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Abwicklung von Restart-up-Projekten (Innovationsprojekten) mit KMU
- Entwicklung von neuen Produkten, Services und Geschäftsmodellen für KMU
- Durchführung von Workshops rund um die Themen Innovation und Geschäftsmodelle
- Unterstützung diverser Akquise- und Vertriebsaktivitäten
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Methodenportfolios und des INNOLAB
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in der Kombination Innovation und Wirtschaft
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in beratender, prozess- oder projektbegleitender Funktion
- Ausgeprägtes unternehmerisches Denken, idealerweise unternehmerische Erfahrung
- Breites Wirtschaftsverständnis sowie Methodenkompetenz im Bereich Innovation von Vorteil
- Rasche Auffassungsgabe, hohes Abstraktionsvermögen und kreative Problemlösungskompetenz
- Team-, Networking und Präsentationskompetenz
- Reisebereitschaft (v.a. Steiermark), Führerschein Klasse B
Was bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Option
- Langfristige und sichere Arbeitsstelle in einem agilen Umfeld
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Rabatte
- Parkplatz oder Öffi-Ticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss Mittagessen
Ein monatliches Bruttogehalt ab € 3.200,‐ (für 40 Stunden), je nach Qualifikation und Erfahrung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.11.2023 an:
HRM, Frau Mag. Dagmar Baumgartner
FH CAMPUS 02 – Fachhochschule der Wirtschaft, Department Innovationsmanagement
Körblergasse 126, 8010 Graz / Austria
—
Infos zum Datenschutz
www.campus02.at/ds-stellenbewerber
- Wir wissen, dass in einer aussagekräftigen Bewerbung viel Mühe steckt und nehmen uns für jede Unterlage, die uns erreicht, eingehend Zeit.
- Wenn Ihr bisheriger Werdegang und Ihre Motivationen mit uns zu arbeiten, gut zum Jobprofil passen, rufen wir Sie persönlich an und vereinbaren ein Vorstellungsgespräch.
- Ansonsten erhalten Sie eine schriftliche Absage per Email.
Wir bitten also um Verständnis, dass eine Reaktion von uns 1 bis 2 Wochen dauern kann und danken für Ihre Geduld.
Wie es sich im INNOLAB arbeitet und warum sie hier gelandet sind, erzählen Ihnen unsere Mitarbeiter Manuel Muhsbach, Innovationsbegleiter und Christian Felber, Innovationsbegleiter am besten selbst:
Wir mögen es, wenn Menschen eine Vision haben und die Initiative ergreifen. Wir freuen uns also auch über Ihre Initiativbewerbung, eine kurze Videobotschaft oder Ähnliches, wenn oben gerade keine Jobausschreibung aktiv ist.